Newsletter Grannies - Helfen und dabei Neues entdecken
Newsletter Grannies - Helfen und dabei Neues entdecken
Liebe Leserin, liebe Grannies,
ein paar erfahrene Hände im Haus, die unterstützen, die wünscht sich fast jede junge Familie oder auch betagte Menschen, die sich nach Gesellschaft sehnen. Besonders wenn man vielleicht gerade umgezogen ist, in eine neue Umgebung, vielleicht sogar in ein neues Land, ganz frisch Nachwuchs bekommen hat oder zum Beispiel plötzlich durch Krankheit oder Tod sich als älterer Mensch auf ganz andere Lebensumstände einstellen muss.
Als Granny Aupair bringen Sie als Oma- oder Gesellschafterin auf Zeit mit Ihrer Lebenserfahrung und Tatkraft wieder Ordnung in den manchmal stressigen Alltag junger Familien oder Sie unterstützen ältere Menschen.
Möchten auch Sie einmal einen neuen Weg einschlagen und das neue Jahr mit einem Abenteuer als Granny Aupair oder Gesellschafterin beginnen? Dann schauen Sie sich die vielen Familien aus nah und fern an, die in naher Zukunft oder auch etwas später Unterstützung von einer Granny Aupair wünschen. Zwei der Gesellschafterin-suchenden und eine von unseren Familien mit Kindern möchten wir Ihnen unten vorstellen.
Wer demnächst oder auch später in sein Granny Abenteuer starten möchte, kann sich auch bei unseren Infoveranstaltungen und Workshops Tipps und Unterstützung holen. Die Termine für 2025 stehen schon fest.
Die besten Grüße zum 3. Advent von
Ihrer Michaela Hansen und Ihrem Granny Aupair-Team
Am Veluwemeer: Gesellschafterin für die Niederlande gesucht
Mit 60 Kilometern Strand liegt die kleine Gemeinde Dronten direkt am Veluwe- und Ketelmeer in der Provinz Flevoland unweit von der historischen Stadt Kampen.
Hier sucht ein kürzlich verwitweter 86jähriger viersprachiger Schweizer (Benutzername Granny090460) so bald wie möglich eine freundliche, offene, empathische Gesellschafterin mit Führerschein, die auch gerne kocht – möglichst aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Gewünscht wird Hilfe beim Einkaufen und Kochen sowie Gesellschaft beim Spazierengehen, bei Veranstaltungen oder auch Reisen. Ideal wäre ein Kennenlernbesuch vorab. Eine große Einliegerwohnung im 2. Stock des weitläufigen Hauses mit Swimmingpool wird zur Verfügung gestellt. Die Reisekosten werden vollständig übernommen.
Mehr erfahren
(Bitte loggen Sie sich vorher über den Login-Button oben auf unserer Webseite ein.)
Zwischen Alpen und Großstadt: Gesellschafterin Nähe München
Ob Marienplatz, Frauenkirche, Residenz oder Viktualienmarkt – allein Münchens Altstadt hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu Kultur-Highlights von Weltrang, internationale Spitzenküche, exklusive Shopping-Welten und ein spektakuläres Umland mit wunderschönen Seen, Bergen und Schlössern in der Umgebung der Bayrischen Landeshauptstadt.
Südlich von München im Landkreis Oberhaching sucht ein pensioniertes Arzt/Lehrerehepaar (Benutzername ULMUC) Unterstützung durch eine geduldige, unkomplizierte, offene Granny. Die Ehefrau kümmert sich hauptsächlich um ihren erkrankten Mann, daher wäre etwas Entlastung in Haus und Garten und als Gesellschaft für den Mann angenehm.
Auf die Granny wartet ein schönes Zimmer in einem großen Haus in Naturnähe. Die Reisekosten werden teilweise übernommen.
Mehr erfahren
(Bitte loggen Sie sich vorher über den Login-Button oben auf unserer Webseite ein.
Oberschwäbische Barockstraße oder Albanien: Granny für zwei Länder gesucht
Die Gemeinde Ochsenhausen befindet sich an der Barockstraße im Herzen Oberschwabens zwischen Ulm und Bodensee. Die Stadt wird geprägt durch die gewaltige Anlage der ehemaligen Benediktiner-Reichsabtei und ist von wunderschöner Natur umgeben.
Hier sucht eine vierköpfige, grannyerfahrene albanisch-deutsch-englische Familie (Benutzername Vera B.) mit Mädchen 6 und Junge 2 ihre nächste gelassene, aktive und flexible Oma-auf-Zeit mit Führerschein.
Die Eltern bauen gerade einen Umweltbildungs- und Kreislaufwirtschaftspark in Albanien auf und würden gerne die Granny einladen, sie auch dorthin zu begleiten. Die kleine Livia geht schon zur Schule, der kleine Junge ist noch zu Hause. Auf die Granny wartet eine Einliegerwohnung neben der Wohnung der Familie im Stadtzentrum. Die Reisekosten werden teilweise übernommen.
Mehr erfahren
(Bitte loggen Sie sich vorher über den Login-Button oben auf unserer Webseite ein.)
Unser Tipp:
Viele unserer Familien übernehmen die Reisekosten für die Granny ganz oder anteilig. Das geben die Familien in ihrem Profil an. So können Sie von Anfang an Kontakt zu Familien aufnehmen, die Ihnen finanziell entgegen kommen.
Machen Sie sich in den Wintermonaten als Granny auf die Reise! Dann sparen Sie die Heizkosten zu Hause.
Wer, was, wie, warum?
Granny Aupair Infoveranstaltung und Workshop
Sie möchten mehr über uns und über unser Programm erfahren und gut vorbereitet in das Abenteuer Granny Aupair starten?
Auf unseren unverbindlichen Infoveranstaltungen haben Sie die Gelegenheit dazu. Gemeinsam mit anderen Frauen der Generation 50plus bereitet Sie unser Workshop auf das Abenteuer als Granny Aupair vor. Zum Abschluss erhalten Sie über die erfolgreiche Teilnahme ein Zertifikat.
Übrigens: Die meisten Teilnehmerinnen kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und sogar aus Nachbarländern wie Österreich und der Schweiz. Verbinden Sie doch einfach den Workshop mit einem Hamburg-Besuch und besichtigen Sie dabei auch unser neues Wahrzeichen, die Elbphilharmonie.
Der Workshop richtet sich sowohl an unsere Mitglieder als auch an Interessentinnen (also auch für Nicht-Mitglieder). Er ist nicht Voraussetzung, um als Granny Aupair in die Welt zu gehen, aber sehr empfehlenswert!
Die ersten Termine in 2025
- 01. Februar 2025
- 08. März 2025
Die neuen Termine für 2025 finden Sie auf unserer Webseite
Wann, wo, wieviel? Infoveranstaltung: 9.30 bis ca. 11.30 Uhr:
- Ort: Gästehaus der Universität, Rothenbaumchaussee 34, 20148 Hamburg
- keine Teilnehmerbegrenzung
- Unkostenbeitrag inkl. Getränke und Gebäck: 25 € pro Person (inkl. MwSt.)
Direkt im Anschluss findet der Granny Aupair Workshop statt:
- Zeit: 12.00 bis 18.00 Uhr
- Ort: Gästehaus der Universität, Rothenbaumchaussee 34, 20148 Hamburg
- Kleine Gruppen: 8-12 Teilnehmerinnen
- Teilnahmegebühr inkl. Getränke und Mittagssnack: 155 € pro Person (inkl. MwSt.)
- Paketpreis für Workshop und Infoveranstaltung:
170 € (inkl. MwSt.) – Sie sparen 10 €! - Anmeldungen per E-Mail
Der Workshop soll Ihnen effektive und schnelle Hilfe bieten, eventuell vorhandene Ängste zu überwinden, persönliche Fragen zu klären sowie mehr Selbstsicherheit zu entwickeln. Der Workshop wird von der zertifizierten Trainerin Katrin Dörwaldt bzw. Barbara Bretschneider durchgeführt.