Newsletter Familien - Granny Aupair: Schwiegermutter, Ersatzoma oder gute Freundin?
Newsletter Familien - Granny Aupair: Schwiegermutter, Ersatzoma oder gute Freundin?
Liebe Familie,
eine Granny im Haus zu haben, entlastet Familien auf jeden Fall sehr – man sorgt sich nicht immer um den Nachwuchs und hat den Kopf frei für andere Aufgaben. Und doch schrecken manche jungen Eltern vor dem Gedanken zurück, eine Granny zu kontaktieren: Was, wenn man nicht miteinander klarkommt? Frauen dieses Alters haben schließlich eine Menge Erfahrung, würden sie sich wohl auch von Jüngeren etwas sagen lassen? Gerade junge Frauen befürchten oft, sich eine Art strenge Schwiegermutter ins Haus zu holen.
Diese Befürchtungen sind nachvollziehbar, aber zumeist unnötig. Viele Grannies ihnen sind selbst schon Schwiegermutter und stehen mit ihren Schwiegertöchtern auf gutem Fuß. Ein neuer Mensch im Haus bedeutet immer Veränderung. Ob sie aber positiv oder negativ ist, können Sie von vornherein mit bestimmen: Sprechen Sie miteinander, am Telefon, über Skype oder Facetime und tauschen Sie sich per E-Mail aus. So stellen Sie rasch fest, ob Sie übereinstimmen.
Ein Richtig oder Falsch gibt es hier nicht: Was für den einen nicht passt, kann für den anderen ideal sein. Mit dieser Freiheit im Hinterkopf können Sie sich getrost auf das Abenteuer Granny einlassen und herausfinden, wie die Hilfestellung Ihr Leben verändern kann. In nicht wenigen Fällen entpuppt sich die Granny sogar als mütterliche Freundin, die nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern eine herzerwärmende Bereicherung darstellt.
Momentan suchen rund 90 Grannies u.a. aus Deutschland, Österreich, Schweden, USA, Australien und Brasilien eine nette Familie, die sie mit Rat und Tat unterstützen können. Drei davon stellen wir Ihnen unten vor. Und weitere Grannyprofile sehen Sie in unserer Community.
Herzliche Grüße sendet Ihnen
Ihre Michaela Hansen und Ihr Granny Aupair-Team
Warmherzig und organisiert: Granny Gerti
Ganz kurzfristig möchte Granny Gerti (Benutzername Gerti1964) für vier bis sechs Wochen im März/April einer Familie unter die Arme greifen oder auch als Gesellschafterin unterstützen. Die 58jährige Karrierecoach und Familienberaterin backt und kocht gerne, mag walken und lesen. Als Mutter von zwei erwachsenen Töchtern und Oma von zwei kleinen Enkelkindern hat die Österreicherin viel Erfahrung mit Kindern und verbringt leidenschaftlich gerne Zeit mit ihnen.
In ihrem Profil schreibt sie: “Ich möchte Unterstützung für die Familie (oder eine Frau) sein und gleichzeitig Land und Leute kennenlernen, eventuell mein Englisch verbessern oder eine neue Sprache erlernen. Aber ich kann mir durchaus auch einen Aufenthalt in einem deutschsprachigen Land vorstellen.“
Mehr erfahren
(Bitte loggen Sie sich vorher über den Login-Button oben auf unserer Webseite ein.)
Erfahren und flexibel – Granny Andrea aus Australien
Auch Granny Andrea (Benutzername: Sam67) möchte am liebsten so bald wie möglich eine liebe Familie unterstützen. Die 54jährige ehemalige Leiterin eines Kindergartens und momentane Altenpflegerin ist gebürtig aus Sri Lanka, wohnt zur Zeit in Australien und hat schon viel Erfahrung mit Arbeiten im Ausland. Die Mutter zweier Stiefkinder ist sehr sportlich, liebt Kochen, die Natur und Reisen und hat berufsgemäß sehr viel Erfahrung mit Kindern unterschiedlichen Alters.
In ihrem Profil schreibt sie: "Ich habe viele Lebenskompetenzen, Liebe, Fürsorge und Mitgefühl, um einer Familie oder einer Person, die Freundschaft und Gesellschaft sucht, eine Begleitung zu sein, während ich die Gastfreundschaft und die Schönheit einer neuen Kultur genieße, die Granny Aupair bieten würde. Das Leben ist ein erstaunliches Abenteuer, das man in jedem Alter annehmen und beginnen sollt.“
Mehr erfahren
(Bitte loggen Sie sich vorher über den Login-Button oben auf unserer Webseite ein.)
Fürsorglich und bewandert: Granny Johanna